Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.
18 Kinder haben das Kinderturnabzeichen erfolgreich abgelegt
- Details
- Geschrieben von: Niels Tümmler
- Kategorie: Kinder-/Jugendturnen - Kindertanzkurse
Am Freitag, den 24.01.2014 war es endlich soweit. Die Kinder der Geräte-Turngruppe konnten alle ihre Urkunde vom Kinderturnabzeichen in den Händen halten. In den letzten Wochen haben sie dafür fleißig Punkte gesammelt. Aus 10 Bereichen, wie Hängen und Stützen, Springen/Fliegen/Landen, Gehen und Laufen, Rollen/Rutschen/Fahren, Gerätebahn, Turnspiele, Rhythmik, Sinne, Handgeräte und Zirkuskünste, konnten die Kinder wählen und mussten bei sieben dieser Bereiche ihre turnerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Anforderungen für eine erfolgreiche Abnahme waren dabei abhängig vom Alter, d.h. umso älter ein Kind war, desto mehr Punkte musste es auch erarbeiten. Mit ganz viel Fleiß und Eifer waren alle dabei und so konnte selbst die jüngste der Gruppe, ausreichend Punkte sammeln für das Abzeichen. Da alle mit viel Spaß bei dieser Aktion dabei waren, ist eine Wiederholung im kommenden Jahr schon geplant. Mit dem Kinderturnabzeichen ist dann auch schon der erste Grundstein für das Sportabzeichen 2014 gelegt. Durch Vorlage der Urkunde des Kinderturnabzeichens in Verbindung mit einem Infoblatt gilt im Jahr der Ausstellung die Prüfung in der Disziplingruppe Koordination des Deutschen Sportabzeichens auf der Leistungsebene Gold als erfolgreich absolviert. Also auf geht’s zum Sportabzeichen 2014!!!
Spende von Geschmackvoll
- Details
- Kategorie: Leichtathletik
Große Freude herrschte beim ersten Training der beiden Leichtathletiktrainingsgruppen des VfL Suderburg im neuen Jahr.
Katrin Meyer und Angelika Svensson von „Geschmackvoll" besuchten die Kids im Alter von 6-15 Jahren in der Turnhalle, um eine Spende in Höhe von 200€ zu überreichen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Adventsausstellung Ende November.
Ideen, was man mit dem Geld denn machen könnte, hat Trainerin Birgit Reiter viele. Entschieden ist aber noch nichts. Die Kinder haben sich auf alle Fälle riesig gefreut.
VIELEN DANK!
Suderburg ist jetzt ein Kinderturnclub!
- Details
- Geschrieben von: Niels Tümmler
- Kategorie: Kinder-/Jugendturnen - Kindertanzkurse
Ein schönes Nikolausgeschenk brachte Angela Lapöhn vom TK Uelzen für die Turnkinder um Heike Kilian mit. Stellvertretend für den Niedersächsischen Turnerbund überreichte Frau Lapöhn eine Ernennungsurkunde zum Kinderturnclub! – Suderburg ist der dritte Kinderturnclub im Turnkreis Uelzen! Eine wunderbare Sache, so waren sich auch die Kinder, anwesende Eltern sowie der 1. Vorsitzende des VfL, Michael Hätscher, einig. Es gab einen Blumenstrauß, von den Eltern der Turnkinder als besondere Anerkennung für Heikes Engagement ein Präsent und für alle frisch gekürten Turnclub-Mitglieder das neueste Club-Magazin.
Das Präsent überreichte Frau Hinrichs an eine sichtlich erfreute Heike Kilian!
Mit dieser Aufwertung des Turnens wird das Bodenturnen, das Reck und der Barren sicher noch mehr Spaß machen!
Wer jetzt von den 6-12-jährigen Lust aufs Schnuppern bei den Turnern bekommen hat – freitags von 15:00 – 16:45 Uhr wird in der Turnhalle an der Hardautal-Schule gehüpft, gesprungen und Rad geschlagen!!!
Sechs erste Sieger im Wettbewerb "Zahlenstärkste Schulklasse" beim 42. Herbstlanglauf des VfL Suderburg
- Details
- Geschrieben von: Marianne Hamama
- Kategorie: Wettbewerb "Zahlenstärkste Schulklasse"
{joomplucat:90 limit=6|columns=3|disable_infos=1}
In diesem Jahr gab es beim Herbstlanglauf des VfL Suderburg im Wettbewerb "Zahlenstärkste Schulklasse" sechs erste Plätze, denn die Klassen 1b, 2a, 3b und 4a der Grundschule Suderburg und die Klassen 2a und 2b der Grundschule Holdenstedt waren mit 100%iger Beteili-gung inklusive tatkräftiger Unterstützung ihrer Klassenlehrerinnen dabei. Die Kinder dieser Klassen können sich über 150,- Euro Preisgeld für ihre Klassenkasse freuen und für die anderen Klassen hat der VfL Suderburg zahlreiche Trostpreise gestiftet, die im Rahmen der Preisverleihung überreicht wurden.
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die Klassengemeinschaft zu stärken, wobei die Teilnahme der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers auch gewertet wird. Trotz des eisigen Windes am Wettkampftag nahmen insgesamt 16 Klassen der Grundschulen Gerdau, Holdenstedt und Suderburg am Herbstlanglauf teil.
Marianne Hamama bedankt sich im Namen des Organisationsteams bei allen Klassen und deren Klassenlehrerinnen für die Teilnahme, bei den Eltern für die tatkräftige Unterstützung und vor allem bei den Suderburger Sponsoren für die großzügigen Spenden:
1. Preis: 250 € | Institut Spangler, Bandscheiben- u. Gesundheitszentrum, Uelzen Physiotherapie Jüchert, Krankengymnastik, Suderburg |
2. Preis: 200 € | Elektroservice Gaede, Suderburg EMS, Fachhandel und Gartenbedarf, Suderburg |
3. Preis: 150 € | HTN Thomas Nohns, Suderburg Dorfcafe "Alte Schule", Hösseringen |
4. Preis: 125 € | Mietwagenruf Mielke, Suderburg |
5. Preis: 100€ | Wacholder Apotheke, Suderburg |
Die Organisatoren freuen sich auf ein Wiedersehen am 8. November 2014 in Hösseringen!
Wolken, Wald und Rampen – die 3. CTF des VfL Suderburg – Friede, Freude, Torte
- Details
- Kategorie: CTF „Rund um Hösseringen"
Samstagmorgen um 7 prasselte der Regen auf die Fenster und ich dachte nur: „Das geht in die Hose, da kommt nur die Hälfte der angemeldeten Fahrer und wo lassen wir all die fertigen Brote und Semmel? Und wie kriegen wir die Fahrer mit ihren Autos, die doch kommen, wieder vom Ackerparkplatz? Da wird eine Schlammwüste entstehen, trotzdem der Maisacker extra gewalzt wurde. Gleichzeitig plagten uns die Sorgen, ob wir genügend Guides für die Strecken haben werden. Drei Leute waren ausgefallen: Gesundheit, Arbeit und eine neue Vaterschaft (Glückwünsche an Heinrich K.) waren die Gründe. Also, soll ich mich entspannen, weil weniger Leute kommen könnten oder ärgern, weil zuviel Verpflegung vorhanden ist? Dumme Frage!
Fazit: Wir haben uns über 73 Fahrer aus Orten zwischen Bremen, Hannover, Hamburg und Berlin gefreut, die den scheinbaren Unbilden des Wetters trotzen und die Hügel und Rampen rund um Suderburg-Hösseringen genießen wollten. Die Schnuckentreiber aus Müden/Faßberg waren in großer Zahl zu sehen und hielten ihre Schäfchen wahrscheinlich wegen der „Bedrohung" durch die Wölfe zusammen. „Weltbeherrscher" Dirksen1 mit Filmemacher Timo waren mit dem Eulenexpress aus Peine da. Ob sie Guide „Rampen-Jack" psychisch wieder auf die Beine brachten, weil er momentan glaubt, dass er zum alten Eisen gehört, ich hatte um Unterstützung gebeten. Definitiv weiß ich, dass auch ein Unternehmer aus der Altenpflege dabei war. Werbung kann man nie zu früh machen. Im Ziel hat Rampen-Jack auf jeden Fall wieder gelächelt.
Weiterlesen: Wolken, Wald und Rampen – die 3. CTF des VfL Suderburg – Friede, Freude, Torte
Bronze für die Fünfkämpfer bei den Landesmeisterschaften!
- Details
- Geschrieben von: Niels Tümmler
- Kategorie: Leichtathletik
(nt) Mit einer vierköpfigen Mannschaft nahm der VfL Suderburg am 01.09.2013 an den Landesmeisterschaften im Fünfkampf in Stuhr teil.Jens Bethge (M40), Thomas Cohrs (M45), Uwe Klautke (M35) und Niels Tümmler (M45) traten an, um sich in den Disziplinen Weitsprung, Speerwurf, 200m-Sprint, Diskuswurf sowie 1500m-Lauf mit anderen niedersächsischen Kontrahenten zu messen. Da einer der Sportler bereits angeschlagen ins Rennen ging, wurde die Meldung in der niedrigeren Altersklasse M35 vorgenommen. Dies stellte sich auch als sehr kluger Schachzug heraus, denn bereits beim Weitsprung zeichnete sich ab, dass Niels T. den Wettkampf wohl nicht über alle Disziplinen durchhalten würde. Nach einem ersten gültigen Sprungversuch verzichtete dieser auf die weiteren beiden Möglichkeiten der Weitenverbesserung und war beim Speerwerfen noch dabei. Dann ging es nicht mehr und es erfolgte der Wechsel vom aktiven Teilnehmer zum Betreuer der anderen drei. Diese waren dann sehr erfolgreich in den Disziplinen und lagen nach vier von fünf Wettkämpfen mit nur 102 Punkten hinter dem führenden Team aus Göttingen. Dabei kam so manche "persönliche Bestleistung" heraus und die Freude darüber wirkte zusätzlich motivierend.
Nach dem 1500m -Lauf waren die Göttinger dann aber doch deutlich davon gezogen und sicherten sich denTitel des Landesmeisters. Der VfL wurde mit einer tollen Leistung Dritter in der Gesamtwertung, ein Team aus Lohnde wurde Zweiter.
In der Einzelwertung konnte Jens Bethge sich den zweiten Platz sichern, Uwe Klautke wurde Dritter und Thomas Cohrs Fünfter (alles in der gemeldeten AK 35!). Die Veranstaltung war gut frequentiert und es gab spannende Rennen und Vergleiche. Der Dank gilt natürlich den Organisatoren, die eine reibungslose Veranstaltung möglich machten. Das Wetter hielt trotz manch dunkler Wolken und trug sicher auch seinen Teil zum Gelingen bei!
Es hat Spaß gemacht und die vier Sportler sind sich schon (fast) einig, dass es nächstes Jahr wieder zum Fünfkampf geht - dann aber mit Training über einen längeren Zeitraum!
- 8.Turmlauf - auch die Feuerwehr war dabei!
- Eine ausgezeichnete Festschrift!
- 8 VfL Spieler bei den Badminton Kreismeisterschaften
- Werfertag in Suderburg
- Suderburg hat eine Nationalspielerin!
- Die ersten Sportabzeichen sind unter Dach und Fach!
- Mitgliederversammlung 2013
- Eine neue Turnmatte dank großzügiger Spenden!
- Erfolge bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf
- Sportabzeichen verliehen!
Seite 45 von 55