Veranstaltungen
Unterkategorien
Leichtathletik Beitragsanzahl: 6
Ergebnisse 2014
19.09 | Abendlaufserie 10.000m |
- [KM] |
11.09 | Abendlaufserie 2000m/5000m | - [KM] |
03.09 | Abendlaufserie 800m/3000m | - [KM] |
06.04 | Werfertag |
Ergebnisse 2013
20.09 | Abendlaufserie 10.000m | - [KM] |
12.09 | Abendlaufserie 2.000/5.000m | |
04.09 | Abendlaufserie 800m/3.000m | - [KM] |
07.04 | Werfertag |
Ergebnisse 2012
21.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 10.000m | - [KM] |
13.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m | - [KM] |
05.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m | - [KM] |
15.04 | Werfertag |
Ergebnisse 2011
23.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 10.000m | - [KM] |
15.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m | - [KM] |
07.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m | - [KM] |
10.04 | Werfertag |
Ergebnisse 2010
19.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 10.000m | [KM] |
09.09. | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m | [KM] |
01.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m | [KM] |
11.04 | Werfertag |
Ergebnisse 2009
18.09 | Abendlaufserie Teil 3 -10.000m | BM |
10.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m | BM (Stand 12.09.09) |
02.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m |
22.03 | Werfertag |
08.02 | KM Cross |
Ergebnisse 2008
19.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 10.000m |
11.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m |
03.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m |
17.08 | Seniorensportfest |
30.03 | Werfertag |
Ergebnisse 2007
26.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 10.000m |
20.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 5.000m |
12.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 2.000m/3.000m |
26.08 | Seniorensportfest |
25.03 | Werfertag |
Ergebnisse 2006
20.09 | Abendlaufserie Teil 3 - 2.000m/3.000m |
15.09 | Abendlaufserie Teil 2 - 10.000m |
07.09 | Abendlaufserie Teil 1 - 5.000m |
27.08 | Seniorensportfest |
09.04 | Werfertag |
Herbstlanglauf Beitragsanzahl: 21
Herbstlanglauf (1972 - 2021)
Der Herbstlanglauf des VfL Suderburg war ein klassischer Volkslauf. Entstanden im Jahr 1972 als 20 km Lauf „Rund um Hösseringen“ zum Saisonabschluss. Über die Jahre kamen neue Distanzen hinzu. Zu Schluss waren es 7 verschiedene Laufstrecken. Aus dem ursprünglichen 20 km Lauf war ein Halbmarathon geworden. Die längste Strecke beim Herbstlanglauf war für einige Jahre sogar die Marathon Distanz. Die kürzeste Runde ging einmal um den Sportplatz und betrugt nur 500m, der Schnupperlauf für die jüngsten Läufer. Zwischenzeitlich gab es diverse Strecken für Wanderer. Zu Schluss gab es für Walker und Nordic-Walker noch eine Strecke.
Der Start und Ziel war auf dem Hösseringer Sportplatz. Von dort ging es überwiegend über Wald- und Feldwege rund um Hösseringen. Die Strecken wurden immer wieder als überraschend abwechslungsreich beschrieben.
Die Veranstaltung wurde professionell aber ausschließlich von Ehrenamtlichen organisiert und durchgeführt. Hierzu gehörte auch die Online Anmeldung und die elektronische Zeitmessung inklusive Auswertung. Legendär war auch das große Kuchenbuffet. Trotz ihrer Größe hatte die Veranstaltung eine familiäre Atmosphäre, die dazu führte, dass viele Läufer gerne wiederkammen.
Nach 50 Jahren wurde der Herbstlanglauf 2021 eingestellt.
Wettbewerb "Zahlenstärkste Schulklasse" Beitragsanzahl: 4
Zum 17. Mal schreiben wir beim 43. Herbstlanglauf den Wettbewerb „Die zahlenstärkste Schulklasse" aus.
Unser Anliegen ist es, den Ausdauersport zu fördern und den Klassenzusammenhalt durch ein gemeinsames Erlebnis zu festigen. Dabei werden die Schulklassen, die prozentual am zahlenstärksten vertreten sind, für ihre geschlossene sportliche Leistung von Sponsoren mit attraktiven Geldpreisen belohnt. Sollte die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer selbst an den Start gehen, wird die teilnehmende Schülerzahl um 1 erhöht, sodass eine prozentuale Beteiligung von mehr als 100 % erreicht werden kann.
Für diejenigen Schulklassen, die prozentual am stärksten vertreten sind, gibt es in Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren folgende Preise zu gewinnen:
1. Preis: 250 € | Institut Spangler, Bandscheiben- u. Gesundheitszentrum, Uelzen Physiotherapie Jüchert, Krankengymnastik, Suderburg |
2. Preis: 200 € | Elektroservice Gaede, Suderburg EMS, Fachhandel und Gartenbedarf, Suderburg |
3. Preis: 150 € | HTN Thomas Nohns, Suderburg Museumsdorf Hösseringen |
4. Preis: 125 € | Mietwagenruf Mielke, Suderburg |
5. Preis: 100€ | Wacholder Apotheke, Suderburg |
Weiter Infos zum Schulwettbewerb:
Marianne Hamama Tel. 05826 / 1396 mobil 0175 – 864 33 00 / E-Mail:
Olmsruh 3x10 Beitragsanzahl: 7
CTF „Rund um Hösseringen" Beitragsanzahl: 10
Triathlon Beitragsanzahl: 12
Der VfL Suderburg veranstaltet am Samstag, den 13.08.2016 den Hardauseetriathlon. Zur Austragung kommt ein Jedermanntriathlon, der sportlichen Menschen mit einem ausreichenden Trainingszustand die Gelegenheit bietet, in landschaftlich reizvoller Umgebung einen Ausdauerwettkampf zu absolvieren. Im Vordergrund soll dabei der Spaß am Wettkampf stehen unter dem Motto „Dabei sein ist alles“.
Suderburger Abendlauf Beitragsanzahl: 5
Der Suderburger Abendlauf löst nach 50 Jahren den Herbstlanglauf als Volkslauf des VfL Suderburg ab. Keinen Volkslauf mehr anzubieten konnten sich die Organisatoren des Herbstlanglaufs nicht vorstellen. Aber bei häufig nassen und kalten Wetter im November waren immer weniger Läufer dabei und auch bei den Helfern kam es zu engpässen. Letztlich war es die Corona Pandemie, die zu dem Entschluss führte, dass man den Lauf in den Sommer verlegen möchte. Aber nicht einfach verlegen, sondern mal was anderes ausprobieren. So wurde ein neues Konzept aufgestellt und der Suderburger Abendlauf ist dabei entstanden.
Start und Ziel befinden sich auf dem Sportplatz am Tannrähm neben der Heidefläche in Suderburg. Die Anzahl der Läufe wurde etwas reduziert, aber für alle Altersklassen ist wieder etwas dabei. Die Strecken führen durch die Heidefläche und die umliegenden Wälder auf entsprechenden Waldwegen.
Der erste Suderburger Abendlauf fand am 25. Juni 2022 statt.
Der vierte Suderburger Abendlauf findet am 21.06.2025 statt.