Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.

Sommerzeit-Schleifchenturnier 2018

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Jugend

VfL Badmintonjugend erstmals auf einem Schleifchenturnier vertreten.

Sommerzeit-Schleifchenturnier 2018 - Jugend

Am 24.03.2018 feierte unser Badmintonnachwuchs seine Premiere auf Wettbewerbsebene. Erstmals seit vielen Jahren hatten wir das Glück, endlich wieder Jugendliche aus den eigenen Reihen zu einem Badmintonturnier im Landkreis schicken zu können.

Da kam das Sommerzeit Schleifchenturnier des TuS Bad Bodenteich genau zum richtigen Zeitpunkt, denn es bot sich aufgrund seines spielerfreundlichen Turniersystems als idealer Einstieg an. Und so trafen sich vier Jugendliche, deren Eltern und Betreuer Bastian morgens auf dem Parkplatz der Sporthalle am Kiebitzberg. Verbunden mit der Vorfreude auf das, was der Tag uns so bieten könnte, war natürlich die Frage: Sind wir nach knapp achtwöchigem Bestehen und Trainingsstart tatsächlich schon wettbewerbsreif oder doch nur Kanonenfutter?

Den ersten Auftritt unserer Badmintonjugend gibt es unter „weiterlesen“.

Raiffeisen-Cup Karstädt 2018

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Suderburger beim Doppelturnier in Brandenburg dabei.

Raiffeisen-Cup Karstädt 2018

An einem eisigen Samstag im März (17.03.2018) machte ich mich auf den Weg zum Raiffeisen-Cup in Karstädt. Dieses reine Doppelturnier fand bereits in seiner 10. Auflage statt und lockte mich mit meinem Spielpartner Rolf vom TSV Hitzacker ins beschauliche Brandenburg. Wir wollten uns in der Herrendoppel-Disziplin messen. Und dann gab es auch noch ein Wiedersehen.

„An der Nordseeküste...“ - Emder Deich Cup 2018 - Teil 1

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Von der Heide an das Meer -
Bastian beim Badmintonturnier in Ostfriesland.

Emder Deich Cup 2018

Manchmal scheint es überhand zu nehmen, dieses Badmintonfieber. Während andere zu dieser Jahreszeit von der Grippewelle erfasst wurden, hatte mich die wohl angenehmere Form von Fieber mal wieder voll erwischt. Wie sonst kann ich mir und anderen erklären, dass ich ganze 281 Km auf mich genommen hatte, um am anderen Ende Niedersachsens an einem Turnier teilzunehmen, bei dem es nicht um eine Qualifizierung zu einem prestigeträchtigen DBV Turnier wie den (Nord-)Deutschen Meisterschaften ging? Durch Zufall vernahm ich die Ausschreibung vom zweitägigen Emder Deich Cup im Internet und nach etwas Bedenkzeit ging alles ganz schnell: Zimmer reservieren, Partner für die Doppel vermitteln lassen und die offizielle Anmeldung vornehmen.

Das sollte meine bis dato weiteste Anreise zu einem Badmintonturnier sein. Doch die sollte sich lohnen. Ein komplettes Wochenende rund um den gefederten Ball stand bevor. Drei Disziplinen in den Klassen D (Anfänger) bis A (Offen) waren angekündigt. Und ich wollte sie ALLE spielen!

Den ersten Teil meines 3-teiligen Turnierberichtes könnt ihr unter „weiterlesen“ öffnen.

Damit hat niemand gerechnet,...

Geschrieben von Niels Tümmler am . Veröffentlicht in Sportabzeichen

… aber umso größer ist die Freude! Die Zahl der Absolventen des Deutschen Sportabzeichens hielt sich wahrlich in Grenzen, aber dieses „Problem„ scheinen auch andere Vereine zu haben. Denn trotzdem gab es eine Einladung zum Sportehrentag für die kommissarische Leiterin der VfL-Sportabzeichenabteilung. Da war also auf jeden Fall „etwas im Busch„ und so machte sich Dorothee Schröder auf zum Ehrentag nach Uelzen. Und als es an die Ehrung für die Vereine ging, wurde der VfL Suderburg dann tatsächlich aufgerufen – nicht als Goldgewinner, aber auf dem Silbertreppchen, dem zweiten Platz, durfte Dorothee die Urkunde als Auszeichnung entgegennehmen!

Nun kann man sagen: „Siehst Du, geht auch ohne Anstrengung!„ Doch das ist doppelt falsch gedacht, denn erstens war es mit gewissem Aufwand und auch Einsatz der Prüfer verbunden, die 66 Abzeichen abzunehmen und zweitens stellt sich die Frage, ob es denn einen Verein mit über 1000 Mitgliedern nicht besser schmücken würde, wenn die Absolventen dieses Orden- und Ehrenzeichens in dreistelliger Höhe präsentiert würden… 100 Abzeichen in 2018 sollten doch wieder möglich sein, oder!?

Damit das leichter gelingt, benötigt die Abteilung eine Reanimation - dazu wird ein/e Mitstreiter/in gesucht, der/die sich vor Ort um das eine oder andere kümmern kann (z.B. auch Teilnahme an der Gesamtvorstandssitzung). Dorothee ist dabei, wer macht mit!?

Bitte melden bei Dorothee Schröder oder einem der Vorstandsmitglieder.

Arbeitseinsätze Tennisanlage

Geschrieben von Dirk Lange am . Veröffentlicht in Tennis

Hallo liebe Tennisspieler/innen.

Auf der Abteilungsversammlung am 07.02.2018 wurden folgende Termine zur Herrichtung der Anlage für die Freiluftsaison 2018 verabredet.

24.02.2018

03.03.2018

10.03.2018

Beginn ist jeweils um 09.30Uhr.

Für weiter Fragen wendet euch an Willi Brimm oder Klaus Kohlweyher.

Trainingsabend in Dannenberg

Geschrieben von Bastian Kreykenbohm am . Veröffentlicht in Badminton Erwachsene

Packende Freundschaftsspiele auf Wettbewerbsniveau

Am Abend des 06.02.2018 machte sich ein einsamer Suderburger auf den Weg ins tiefe Wendland, um dort an einem Freundschaftsspiel teilzunehmen.
Zusammen mit dem MTV Bad Bevensen, der schon eine jahrelange Trainingspartnerschaft zu den Dannenbergern pflegt, wurde sich in freundschaftlicher Atmosphäre auf Wettbewerbsniveau duelliert.

Eine kleine Zusammenfassung gibt es unter "weiterlesen"

Trainingsabend in Dannenberg