Willkommen beim VfL Suderburg v. 1912. e.V.
Weltrekord ! Marathon in 1:45:30 Stunden
- Details
- Kategorie: Berichte
"Yes – we can"
Der VfL Suderburg hat am Freitagabend im Sportzentrum in Suderburg mit ca. 100 Läufern einen neuen Marathonweltrekord aufgestellt.
Die Idee:
Ein besonderes sportliches Highlight im Jubiläumsjahr des VfL Suderburg sollte her. So entstand in einer lockeren Runde die Idee, eine Marathonstaffel zu laufen. Auf der Marathonstrecke des Herbstlanglaufes wäre das zu unübersichtlich geworden, also wurde von Anfang an im Sportzentrum geplant. 100 Läufer (passend zum Alter des Vereins) sollten 100 Runden auf der Tartanbahn laufen. Damit am Ende auch 42,195 km rauskommen, musste auf der Bahn 4 gelaufen werde, die genau 422m lang ist.
Mit so vielen Läufern sollte es dann doch möglich sein, den Marathonweltrekord zu knacken, war man sich im Orga-Team einig. Diesen hält zurzeit Patrick Makau mit 2:03,38 Stunden, gelaufen beim 38. Berlin-Marathon 2011.
Dazu mussten die Runden im Sportzentrum aber unter 74 Sekunden gelaufen werden. Da aber auch ein großer Sportverein wie der VfL Suderburg keine 100 Läufer auftreiben kann, die diese Zeit laufen können, wurde das ganze in ca. 105m lange Abschnitte eingeteilt, die jeder Läufer dann mehrfach laufen sollte. Insgesamt meldeten sich 147 Sportler aus allen Abteilungen von jung bis alt, um an diesem Event teilzunehmen.
Der Lauf:
Eine Zitterpartie wurde es dann doch noch, als kurz vor dem Start um 16 Uhr noch eine ganze Menge der angemeldeten Läufer fehlten. Aber wie es im VfL Suderburg so üblich ist, springen alle ein, wenn's mal brennt. Zuschauer und Helfer holten noch schnell ihre Sportsachen von zu Hause, viele Läufer liefen erheblich öfter als die angepeilte 3-4 Sprints, so dass am Ende tatsächlich ca. 100 VfL-er ihren Teil zum Gelingen beitrugen.
Um 16:15 Uhr wurde dann endlich mit dem Startschuss der 1. Vorsitzende Michael Hätscher auf die Bahn geschickt. Er wechselte dann auf den Bürgermeister der Gemeinde Suderburg, Hans-Hermann Hoff, der es sich nicht nehmen ließ, seinen Teil zum Gelingen des Projekts beizutragen.
Wetter und Stimmung waren super und zahlreiche Zuschauer verfolgten diese tolle Veranstaltung. Die Läufer gaben ihr Bestes, besonders die Kinder waren kaum zu bremsen. So war schon schnell war klar, das wird eine super Zeit. Der Ehrenvorsitzende Dr. Jürgen Wrede lief schließlich nach 1:45:30 Stunden begleitet von vielen jugendlichen Läufern unter dem großen Jubel aller Anwesenden ins Ziel.
Zum Abschluss gab es für alle Starter eine Teilnehmermedaille.
Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.
U9 gewinnt Pfingstturnier in Reppenstedt!
- Details
- Geschrieben von: Christian Hahmeyer
- Kategorie: Fußball - Jugend
Am Pfingstsamstag hatte der TuS Reppensted zu seinem 50. Geburtstag zum Turnier geladen, es waren tolle Mannschaften aus ganz Norddeutschland dabei z.B. U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg, TuS Varrel, TV Neu Wulmstorf usw. es waren 15 Teams dabei. Es wurde in drei Gruppen auf drei Plätzen gespielt, wo wir gerade so als bester Gruppen dritter den Sprung ins Viertelfinale geschafft haben, dort trafen wir auf unseren Kreisrivalen SV Teutonia Uelzen den wir 4:3 im Elferschießen geschlagen haben. Im Halbfinale trafen wir auf den TuS Brietlingen wo es nach ablauf der Spielzeit 1:1 stand und es wieder zum Elferschießen kam wo wir uns dank super Torwartleistung durchsetzten. Im Finale trafen wir auf den TV Jahn Schneverdingen wo wir durch ein super herausgespieltes Tor von Matti Wrede 1:0 gewannen.
Es war ein super organisiertes Turnier wo die Kinder dank toller Sponsoren fast die komplette Verpflegung frei hatten.
KREISWANDERTAG 2012
- Details
- Geschrieben von: Niels Tümmler
- Kategorie: Wandern
(gb) Am 20. Mai fand in Suderburg bei strahlendem Sonnenschein der Kreiswandertag des Turnkreises Uelzen aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des VfL Suderburg auf dem Hof Spellig statt.
Zu dieser Veranstaltung waren Teilnehmer aus den Vereinen TV Uelzen, TuS Bodenteich, SV Natendorf, TSV Nettelkamp, TSV Bienenbüttel, der Wandergruppe Wriedel und natürlich vom VfL Suderburg sowie der Landesfachwart Wandern im NTB, Uwe Peters aus Braunschweig und der MdL Jörg Hillmer erschienen, um diesem Jubiläum den entsprechenden Rahmen zu geben.
Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinde St. Remigius und den vielen Wanderern unter den mächtigen Eichen und Linden mit Pstor Matthias Dittmar, dem Kirchenvorstand und dem gemischten Posaunenchor aus Eimke und Bahnsen unter der Leitung von K. Klipp.
Zur Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Vfl Suderburg, Michael Hätscher, waren ca. 100 Wanderer, unter ihnen auch der Bürgermeister H.-H. Hoff sowie Vertreter von Rat und Verwaltung anwesend.
7.Turmlauf
- Details
- Geschrieben von: Niels Tümmler
- Kategorie: Berichte
Um 20:00 Uhr ging es diesmal los, denn, wenn auch keine Anmeldungen vorlagen, so hatten doch alle gehofft, dass zum 100-jährigen Geburtstag des VfL die Beteiligungskurve nach oben zeigen würde. Und so war es dann auch; 17 Sportler aus den verschiedensten Altersklassen waren angetreten und gaben alles, um das Plateau in fast 32m Höhe nach einem 180-Stufen-Sprint zu erreichen.
Der „Rekordhalter“ , Niels Tümmler, musste in diesem Jahr verletzungsbedingt passen. Schade, denn es wäre bestimmt super spannend geworden, denn Kristian Braun (M20) kam der Bestzeit mit 32,9 sek gefährlich nahe. Auch andere Starter liefen schnelle Zeiten und so mancher „Veteran“ der ersten Jahre lief persönliche Bestzeit!
Im siebenten Jahr konnte auch die erste weibliche Starterin verzeichnet werden: Marianne Grocholl (W20) lief die sehr gute Zeit von 46,7 sek und ist somit weibliche Rekordhalterin!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
U9 Vfl Suderburg beim HSV Jubiläumsturnier
- Details
- Kategorie: Fußball - Jugend
Am Himmelfahrtstag nahmen die Suderburgerfussballjungs der U9 an dem HSV Jubiläumsturnier in Winsen/ Luhe teil.
Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt aus 30 Mannschaften aus dem nörtlichen Bereich.
Bei diesem toll ausgerichteten Turnier qualifizierte sich die Mannschaft des VfL Suderburg bis ins Viertelfinale. Nach einem spannenden Spiel voller Emotionen schied die U9 des Vfl Suderburg mit einem 0:1 gegen den FSV Geesthacht, die später auch das Endspiel gewannen, leider aus.
Mit großen Augen und voller Begeisterung verfolgten die Gäste die Fussball Freestyle Show des berühmten Florian Halimi. Sogar Hermann Rieger und Bernd Wehmeyer durften die Mannschaften des Jahrganges 2003 hautnah kennenlernen.
Selbstverständlich war auch Dino Hermann zu Gast.
Es war ein toller Tag für die Familien mit netten Aktionen wie Schußgeschwindigkeitsmessung, HSV Shop und abwechslungsreiche Verpflegungsbuden.
Zum Schluß fuhren alle mit Autogrammkarten, Unterschriften und T- Shirts nach Hause.
Badminton Kreismeisterschaften erstmalig in Suderburg
- Details
- Geschrieben von: Nicole Bloch
- Kategorie: Badminton Erwachsene
Der VfL Suderburg richtete zum ersten Mal seit Bestehen der Abteilung Badminton die Kreismeisterschaften des Badmintonkreisfachverbandes Uelzen-Lüchow Dannenberg aus.Zwei Tage lang flogen in der Suderburger Turnhalle die Federbälle durch die Luft. 78 Spieler aus 9 Vereinen aus den Landkreisen Uelzen und Lüchow Dannenberg folgten der Einladung nach Suderburg und spielten um die Pokale.
Am Samstag, wurde im Mixed und im Herreneinzel und am Sonntag, im Herren- und Damendoppel um die Pokale gekämpft.
Herrendoppel :
Im Herrendoppel ging der VfL Suderburg mit 4 Teams an den Start.
In der C-Klasse (Hobbyspieler) verpassten Thomas Deutsch und Michael Mertens in spannenden drei Sätzen knapp das Halbfinale und erspielten sich einen Platz vor Andreas Resch und Jakob Löbert. Einen guten Platz im Mittelfeld belegten Jan Tobola und Klaus-Dieter Tobola und die seit drei Wochen zusammenspielenden Florian Breiholz und Bastian Kreykenbohm.
Im Damendoppel konnten wir keine Teams melden.
Mixed : In der C-Klasse (Hobbyspieler)) erspielten sich Bastian Kreykenbohm uncd Heike Kruse (MTV Bad Bevensen) souverän den 2.Platz. Dieses Mixed hat das erste Mal zusammen gespielt. Dagmar Thies und Andreas Resch erkämpften sich den 6.Platz. In dieser Klasse wurde Jeder gegen Jeder gespielt. In der offenen Klasse ging der 2. Platz ebenfalls nach Suderburg an Nicole Bloch und Rolf Kuczka, die den ersten Satz mit 21:19 und den zweiten Satz knapp mit 21:18 verloren haben.
Herreneinzel:
In der D-Klasse (Anfänger) sicherte sich souverän Jakob Löbert den ersten Platz. Erstmalig an den Badmintonkreismeisterschaften teilnehmend und seit Januar Badminton spielend mit Biss, sicherte sich Florian Breiholz den 3. PLatz in der D-Klasse.
Im Herreneinzel in der C-Klasse erspielten sich Bastian Kreykenbohm und Klaus Dieter Tobola einen 5. Platz.Im Dameneinzel konnten wir keine Teilnehmerinnen melden.
- Tanzworkshop
- Stoppomat- und Tour-Tag bei bestem Rad- und Laufwetter!
- Lauf- und Walkingtreff startet in den Frühling
- 16.03.2012 - Mitgliederversammlung bei "Spiller"
- Ehrennadel Gold mit Rubin für Ingrid Höddels
- Radsport: Rückblick 2011 & Abteilungsversammlung 8.02.2012
- Tanzalarm beim VfL: Schwofen bis in die Morgenstunden!
- Bericht der Radwanderer Saison 2011
- Arbeitstagung Wandern fand in Suderburg statt
- U9 ist Hallen-Kreismeister 2012
Seite 51 von 56